top of page

In In diesem Kursabschnitt erfährst du wozu selbst ein kleiner Aufsteckblitz bereits in der Lage ist. Blitzlicht kann wesentlich mehr als nur „heller machen“. Du kannst mit Blitzlicht Kontraste reduzieren, Mischlichtsituationen bewältigen und selbst den Tag kannst du mit Blitzlicht zur Nacht machen.

Was Blitzlicht alles kann

Neben der vollautomatischen TTL- Blitzsteuerung kann man den Blitz meist auch manuell betreiben und mit ein paar Tricks auch recht schnell die richtige Leistung finden.

Die richtige Blitzleistung finden

Es ist wichtig den Aufsteckblitz richtig einzusetzen. Wann ist welcher Blitz - Modus sinnvoll?

Wir zeigen dir in diesem Kursteil was du alles mit deinem kleinen Aufsteckblitz anstellen kannst ohne dass deine Bilder „kaputtgeblitzt“ wirken. Das beste Blitzlicht fügt sich ganz natürlich in das natürliche Licht ein. Sowohl in Richtung als auch in seiner Farbe und Stärke.

Die verschiedenen Blitz - Betriebsarten

Eine sensible Abstimmung des Blitzlichts auf das Umgebungslicht ist von höchster Wichtigkeit wenn das Ergebnis natürlich wirken soll. Erfahre in diesem Teil welche Stellschrauben es zur Abstimmung aus Blitz – und Umgebungslicht es gibt.

Blitzlicht und Umgebungslicht perfekt abstimmen

Mischlicht-Situationen können mit Blitzlicht auch ohne teures Equipment relativ schnell korrigiert werden. Du wirst sehen , es macht obendrein auch noch unheimlich viel Spass mit den verschiedenen Farben des Lichts zu spielen und die verschiedensten Möglichkeiten zu probieren.

Mischlicht - Situationen perfekt bewältigen

Lerne mit deinem Blitzgerät die verrücktesten Dinge anzustellen und deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Erfahre was eine „Arbeitsblende“ beim Blitzlicht für dich tun kann und wie man grundsätzlich ein einfaches Licht-setting aus 2- 3 Blitzen erstellt. Diese Know – how hilft dir auch bei der Arbeit mit deinen Aufsteckblitzen unheimlich weiter.

Kreatives Blitzen und Arbeit mit Studio - Blitzen

 Kurs-Termine

KURSINHALT

QUICK - INFO

Dauer

1 Tag ( 10:00-15:00 Uhr )

Voraussetzungen

  • Geübter Umgang mit der Kamera

  • Externes Blitzgerät wenn vorhanden, Marke egal (kein Vorwissen notwendig)

Zielgruppe

Anfänger und Fortgeschrittene die das Blitzlicht  endlich verstehen wollen.

Ort

Fotokurse Wien

Steingasse 17/6

1030 Wien

Kursziel

Blitzlicht überall optimal einsetzen können.

Teilnahmebeitrag

€ 225.- inkl. Ust.

Ist das ein Kurs für Aufsteckblitze oder Studio - Blitze?

Es geht uns nicht darum möglichst viele Kurse in kurzer Zeit zu verkaufen, sondern wir vermitteln mehr Wissen und das dauert eben ein wenig länger.

Brauche ich einen eigenen Blitz für den Kurs?

Eine eigenes Blitzgerät ist sicher von Vorteil, wir haben aber auch genügend Blitzgeräte um dir gegebenenfalls einen Blitz kostenlos leihen zu können

Welche Kamera und Blitz ist für den Kurs geeignet.

Du kannst deinen Blitzkurs mit jeder Kamera und Kamera - Marke besuchen, wichtig ist nur dass die Kamera auch einen manuellen Modus hat. Auch der Blitz sollte einen manuellen Modus haben.

Wass passiert mit meiner Buchung wenn ich krank werde?

Solltest du krank werden dann kann dein bereits bezahlter Kurs natürlich verschoben werden.

Kann ich mir bevor ich buche bereits ein Bild von Fotokurse-Wien machen?

Ja, dafür gibt es unsere kostenlosen Info-Abende, die alle 2 Monate stattfinden.  

Kann ich einen bereits gebuchten Kurstermin auch verschieben?

Klar ist es möglich, einen bereits gebuchten und bezahlten Termin auch zu verschieben. Je früher du uns von dem Wunsch nach Verschiebung verständigst, desto leichter ist es für uns, dir einen Ersatztermin anbieten zu können.

Ab wievielen Teilnehmern findet der Kurs statt?

Bei Fotokurse-Wien gibt es keine Mindestteilnehmerzahl. Ein von dir gebuchter Kurs findet auf jeden Fall statt.

Welche Sicherheit habe ich dass der Kurs derrichtige für mich ist und dass ich erfolgreich sein werde? 

Falls du dir nicht sicher bist, welcher unserer Kurse für dich und deinen derzeitigen fotografischen Level der richtige ist, kannst du uns gerne jederzeit anrufen und dich von uns diesbezüglich beraten lassen.

Gerne kannst du auch zu unserem kostenlosen Infoabend kommen und dich persönlich informieren.
Damit der von dir ausgewählte Kurs auch wirklich ein persönlicher Erfolg für dich ist, gibt es bei uns die 

Fotokurse-Wien Erfolgsgarantie!

Sollte es tatsächlich zu viel Stoff auf einmal für dich gewesen sein, dann kannst du dich an einem der nächsten Termine gerne nochmals kostenlos in diesen Kurs setzen.

Was unterscheidet Fotokurse-Wien von den vielen anderen Anbietern?

  • allerhöchste Qualität

  • Top Dozenten in den jeweiligen Fachgebieten

  • eigener professioneller Schulungsraum (kein Unterricht im Wirtshaus, etc…)

  • Top Kursunterlagen, die du nach Hause mitnehmen kannst

  • unsere Fotokurse-Wien-Erfolgsgarantie, die wir für viele Kurse geben (kostenlose Wiederholungsmöglichkeit)

  • keine Mindestteilnehmerzahl – Solltest du eine Buchung getätigt haben, findet dieser Kurs sicher statt

Write a title here

To customize the text style for all items, click Edit Text. You can change font, size, scale text and more. To show dynamic content from a collection, Connect to Data.

FAQ's

Kontakt aufnehmen

Vielen Dank!

Impressionen aus dem Kurs

Licht muss als  Grundlage der Fotografie verstanden werden. Licht und Schatten zu verstehen reicht aber leider noch nicht aus.

Das ist genau das Quantum an Licht-Emotion dass ein Bild von einem perfekt beleuchteten Bild unterscheidet. In meinen Blitz-Kursen lernst du das Licht zu spüren. Das ist eine Fähigkeit die seit der Erfindung des Belichtungsmessers leider ganz unauffällig, still und leise verloren gegangen ist, die aber wenn man sie wieder erlernt, von unschlagbarem Wert ist.

Erfahre mehr über die Gründe für den gezielten Einsatz von Blitzlicht.

Wie kannst du die Blitzleistung beeinflussen und welche Rolle spielt die Verschlusszeit dabei?

Wie stelle ich es an, damit das Verhältnis von Blitzlicht zum Umgebungslicht natürlich wirkt und die Bilder nicht kaputtgeblitzt werden?

Welche Blitzsteuerungsmodi gibt es und welche sind wann sinnvoll? ( Ttl, Automatik oder manuelle Steuerung, etc…)

Erfahre in diesem Kurs wie du durch entfesseltes Blitzen mehr Bildwirkung erreichen kannst und was der Weissabgleich mit dem Blitzen zu tun hat.

Du wirst staunen wieviel mehr Atmosphäre deine Bilder beim gezielten und vor allem richtigen Einsatz von Blitzlicht erhalten.

Lerne das Blitzlicht vor der Aufnahme mit einem Belichtungsmesser genau einzumessen, damit das Ergebnis deinen Erwartungen entspricht.

Du wirst staunen, zu welchen Ergebnissen du mit einem oder mehreren Aufsteckblitzen kommen kannst, ohne gleich viel Geld in eine teure Studioblitzanlage investieren zu müssen.

Lerne Licht und Schatten zu fühlen!

FEEL THE MAGIC OF LIGHT

Blitzlicht für Einsteiger

€ 225.-/4-5 Std.

Der Blitz - Einsteigerkurs zeigt dir alles was du über Systemblitze und das Zusammenspiel mit deiner Kamera wissen musst.

Du erhältst zahlreiche Tipps über konkrete Aufnahmesituationen, die du  sofort umsetzen kannst.

bottom of page