Erfahre warum Photoshop aus der professionellen Bild -Industrie nicht mehr wegzudenken ist und ab wann du mit Lightroom an die Grenzen stößt.
Das Prinzip Photoshop
Gemeinsam richten wir für dich deinen optimalen Bedienfeld – und Arbeitsbereich ein. In Zukunft hast du dann alle deine Lieblingswerkzeuge mit einem Mausklick sofort an der gewohnten Stelle und kannst dich ganz auf deine kreative Arbeit konzentrieren.
Bedienfelder und Arbeitsbereich
Immer wiederkehrende Menübefehle die du besonders in der Anfangszeit oft benötigst werden wir besser organisieren und auch farbig markieren damit du gerade zu Beginn keine unnötige Zeit mit Werkzeugsuche in Photoshop verbringen musst.
Menübefehle einrichten
Gemeinsam beschäftigen wir uns mit Deckkraft, Fluss und vielen anderen Pinseleigenschaften die für deine zukünftige arbeit mit diesem Werkzeug sinnvoll sein können. Abschließend entwirfst/erstellst du sogar deinen eigenen ganz persönlichen Effekt-Pinsel.
Pinsel
Die Ebenen sind das Grund-Werkzeug in Photoshop. Ganz wichtige Werkzeuge in Verbindung mit den Ebenen sind aber auch Masken, der Maskierungsmodus, Schnittmasken und das Erstellen von Luminanzmasken. Du wirst sehen, das erfolgreiche Einsetzen dieser Werkzeuge kann dir bei deinen Fotoprojekten enorm helfen.
Ebenen
Eine große Zahl an verschiedenen auswahl- Möglichkeiten in Photoshop schließen diesen Basiskurs ab. Du bist jetzt auf jeden Fall soweit dass du einfache Retuschen an deinen Bildern vornehmen kannst und du hast damit auch die Basis für unseren Photoshop-Beauty – Retusche Workshop.
Auswahlen erstellen
Kurs-Termine
KURSINHALT
QUICK - INFO
Dauer
ca. 4-5 Stunden. Termine finden grundsätzlich an Wochenenden statt.
Voraussetzungen
Laptop mit installierter Photoshop Software ist erforderlich.
Zielgruppe
-
Photoshop Anfänger ohne Vorkenntnisse.
Ort
Fotokurse-Wien
Steingasse 17/6
1030 Wien
Kursziel
Nach dem Kurs solltest du in der Lage sein mit nahezu jeder Kamera sofort fotografieren zu können und du wirst zukünftig beeindruckende Bilder entstehen lassen.
Teilnahmebeitrag
€ 225.- inkl Ust
Was kann man nach diesem Kurs?
Nach diesem Kurs kannst du Ebeben erstellen, Auswahlen treffen und einfache Bildbearbeitungsschritte bereits selbst durchführen.
Brauche ich einen eigenen Laptop für den Kurs?
Ja, du brauchst ein eigenes Notebook mit einer installierten Photoshop-Version die möglichst aktuell sein sollte.
Welche PS- Version ist für den Kurs geeignet.
Grundsätzlich ist jede PS-Version geeignet. Am besten kommst du aber mit einer aktuellen Version zu uns.
Wass passiert mit meiner Buchung wenn ich krank werde?
Solltest du krank werden dann kann dein bereits bezahlter Kurs natürlich verschoben werden.
Impressionen aus dem Kurs
Photoshop für Einsteiger
PHOTOSHOP BASIS
Wir beginnen in diesem Kurs bei Stunde Null. Im ersten Schritt erfährst du wie du deine Bedienfelder und deinen Arbeitsbereich in PS organisierst um einen besseren Überblick über die vielen Schaltflächen zu bekommen. Wichtig ist auch zu wissen was bzw. welche Werkzeuge du am Anfang brauchst und was vorerst noch nicht notwendig ist.
Gemeinsam richten wir für dich auf deiner PS Oberfläche deinen für dich optimalen Arbeitsbereich ein um dann in die wichtigsten Funktionen und Möglichkeiten die dir Photoshop bieten kann einzutauchen.
Du lernst richtig mit Werkzeugen, Ebenen und Protokoll umzugehen. Gemeinsam erstellen wir einfache Fotomontagen und verändern Bilder mit Masken und Filtern. Du lernst mit Luminanzmasken, Kanälen und Protokollen umzugehen.Durch viele praktische Übungen lernst du das Gelernte gleich in die Tat umzusetzen und besser zu verinnerlichen.In Photoshop gibt es oft mehrere Wege, um an dasselbe Ziel zu kommen.In einem weiteren Schritt erfährst du was Masken, Schnittmasken, Maskierungsmodus und Co für dich tun können.
Das Kennenlernen der verschiedenen Auswahlmöglichkeiten die PS bietet schliessen diesen Grundkurs ab.Du bist nach diesem Grundkurs bereits in der Lage viel der wichtigsten Korrekturen die ein Bild braucht in PS durchzuführen.
Photoshop für Einsteiger

€ 225.-/4-5 Std.
Wir beginnen in diesem Kurs bei Stunde Null. Im ersten Schritt erfährst du wie du deine Bedienfelder und deinen Arbeitsbereich in PS organisierst um einen besseren Überblick über die vielen Schaltflächen zu bekommen. Wichtig ist auch zu wissen was bzw. welche Werkzeuge du am Anfang brauchst und was vorerst noch nicht notwendig ist.